Liebe Patientinnen und Patienten,
zur Einführung möchte ich Ihnen eine kurze vereinfachte Erklärung der TCM geben, um Ihnen ein Verständnis für meine Behandlungsweise zu ermöglichen.
Die TCM ist eine jahrtausendalte ganzheitliche Erfahrungsmedizin, die darauf abzielt, Prozesse und Stoffwechselvorgänge im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Nach der TCM setzt seelische und körperliche Gesundheit immer ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang voraus, wobei Yin das Kalte, Feuchte, Unbewegliche, Materielle und Yang das Warme, Trockene, Bewegliche, Funktionelle beschreibt. Nur wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, kann nach Vorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin die Lebensenergie Qi im Körper harmonisch fließen und der Mensch fühlt sich gesund.
Durch verschiedene Einflüsse, z.B. falsche Ernährung, (negative) Emotionen wie Stress, Trauer, Ärger, Angst oder sog. pathogene Faktoren, wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, aber auch Infektionen, kann dieses Gleichgewicht gestört werden und körperliche und/oder seelische, akute oder chronische Erkrankungen entstehen. Hierbei wird ein Überwiegen des Yang Unruhe und Hitzesymptome verursachen, wohingegen ein Überwiegen des Yin Verlangsamung und Kältesymptome hervorruft.
Durch die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der TCM wie Akupunktur, chinesische Kräutertherapie, Ernährungsumstellung und gesundheitsfördernde Bewegungsübungen (Qi Gong, Tai Chi) kann ein Gleichgewicht wieder hergestellt und somit eine Verbesserung erzielt werden.